Aktuelle News
BSS Newsletter Oktober 2017
Eine spannende CMS 2017 Berlin mit vielen Innovationen liegt hinter uns.
Wir danken allen Besuchern und Interessenten für Ihren Besuch und möchten nochmal allen, die es leider nicht auf die Messe geschafft haben, einen groben Überblick über die gezeigten Innovationen geben.
Die Digitalisierung ist der Trend schlechthin!
Aber wie schaffen wir es diesen Trend sinnvoll nutzbar zu machen?
- Haben wir bald überall Tablets am Reinigungswagen, die per Indoor-Navigation das Leistungsverzeichnis per Piktogramm an die Reinigungskraft übermitteln?
- Werden digitale Assistenten wie Cortana und Alexa über intelligente Lautsprecher zu elektronischen Objektleitern?
- Wird über Produkte wie die HoloLens der Zugang zum technisch geprägten FM-Bereich auch für Mitarbeiter aus der Reinigungssparte möglich?
- Wird dem Objektleiter bald über ein Smartphone/ Tablet / Hololens Bereiche zur Kontrolle über eine Indoor-Navigation angezeigt?
- Steuert die moderne ERP-Lösung mit Hilfe des IoT (Internet of Things) bald alles Geräte mit integrierter Robotik aus der Ferne?
Anders gesagt, wer kennt heute schon die Trends von den nächsten 5-10 Jahren, die sich durchsetzen werden?
Es ist schwer zu sagen.
Ähnlich wie vor 10 Jahren kaum jemand gedacht hätte, dass man betriebsübergreifend Objektleiter mit Tablets und Smartphones ausstatten würde, wird auch die Branche der Dienstleister mehr und mehr von der Digitalisierung eingeholt.
Was wir heute aber schon sagen können ist, dass man sich bei allen möglichen Visionen und Szenarien schon heute um eine moderne ERP-Lösung kümmern sollte, damit Sie und Ihr Unternehmen für die Zukunft gerüstet sind.
Sicherlich gibt es viele Branchenlösungen am Markt, aber überlegen Sie selbst, welches mittelständige Systemhaus die extrem rasanten Entwicklungen in den unterschiedlichsten Bereichen der ERP-Landschaft abfangen soll?
Fragen Sie doch einfach mal bei Ihrem Systemhaus nach wie schnell man Ihnen Lösungen zu einem revisionssicheren Data-Management-System, einen Zugang zu einem elektronischen Zeiterfassungssystem, gesammelten Daten der Reinigungsgeräte unterschiedlicher Hersteller, web-optimierte Tourenplanung und digitalisierte Unterschriften am Sonderauftrag präsentieren kann.
Sicher werden einige Themen hiervon bearbeitet oder in Planung sein, aber man wird sich strategisch auf einige Bereiche festlegen müssen, denn die Summe ist für den Mittelstand einfach nicht zu stemmen, ohne Kosten in der Entwicklung zu produzieren, die nicht wieder einzuspielen sind, da einige Trends sich auch als Flop (zumindest für eine Branche) herausstellen.
Sie brauchen also einen Partner, der Innovationen als seine Berufung sieht.
Jemanden, der die nötige Power und Finanzstärke für Investments als „Wette“ auf einen Trend hat.
Microsoft ist ein solcher Partner, aber als Ansprechpartner für den Mittelstand vielleicht nicht Ihre erste Wahl.
Perfekt!
Nutzen Sie die Power vom Marktgiganten Microsoft und lassen Sie sich von einem Branchenexperten betreuen.
Nebenbei bietet unsere Branchenlösung alle relevanten Funktionen und gesetzlichen Anforderungen für Ihre tägliche Arbeit.
Planen Sie jetzt die Rüstzeit für Ihren Weg der Zukunft!
Wir beraten Sie gerne
Robin Montens
Vertrieb
Zurück zur Übersicht